Ein Desktop-PC und seine Baukomponenten
Beim Workshop beim Mädchen und Technik Kongress in Garbsen am 20.11.2023 haben sich Schülerinnengruppen des 7.- 9. Jahrgangs mit Fragestellungen aus dem Bereich Hardware auseinandergesetzt.
Die Kommunikation mit einem Computer funktioniert über eine Programmiersprache. Wir tippen etwas ein und das Gerät reagiert. Wie kommst das zustande? Was passiert im Computer selbst?
Das Ergebnis, das wir bekommen, entsteht als ein Zusammenspiel der einzelnen technischen Komponenten. Wir haben einen PC auseinander gebaut, um spielerisch eine Vorstellung über die Arbeitsfunktionen der einzelnen Bauelemente, zu entwickeln.